Mittwoch, 02.04.2025
Volleyball-Team des OGG kämpft bei „Jugend trainiert für Olympia“ um jeden Punkt
Mädchen-Team der Wettkampfklasse IV zeigt trotz Verletzung Kampfgeist und sichert sich dritten Platz
Gebesee, 1.4.25: Ein aufregender Wettkampftag liegt hinter dem Volleyball-Team der Wettkampfklasse IV des OGG. Hanna, Frieda, Enie, Thessi und Kira traten bei „Jugend trainiert für Olympia“ an und zeigten trotz einiger Herausforderungen eine bemerkenswerte Leistung.
Das erste Spiel gegen das Albert-Schweitzer-Gymnasium Sömmerda verlief nicht nach Plan. Die Mädchen verloren 0:2. „Wir hatten Probleme mit unseren Aufschlägen und die Gegnerinnen waren sehr beweglich“, analysierte Frau Müller. Auch das zweite Spiel gegen das Ratsgymnasium endete 0:2, wobei der zweite Satz besonders knapp war. Ein Schreckmoment ereignete sich, als sich Frieda am Finger verletzte und kurzzeitig ausfiel.
Doch sie kehrte zurück und das Team zeigte im dritten Spiel gegen das Gymnasium aus Bad Berka sein Können. Mit starken Aufschlägen, Kampfgeist und guter Laune gewannen sie deutlich mit 2:0. Dieser Sieg sicherte ihnen den dritten Platz im Turnier.
„Ich bin stolz auf die Mädchen“, sagte Frau Müller. Die Schulgemeinschaft gratuliert Hanna, Frieda, Enie, Thessi und Kira herzlich zu ihrem dritten Platz und wünscht ihnen weiterhin viel Erfolg beim Volleyball.
Annika Müller
Dienstag, 25.03.2025
Erfolgreicher Wettkampf bei Jugend trainiert für Olympia – Volleyball WK 4
Am heutigen Wettkampftag, den 25.03.2025 trat je ein Jungen- und Mädchenteam des Gymnasiums Gebesee bei "Jugend trainiert für Olympia" im Volleyball (WK 4) an – und das mit großem Einsatz.
Im ersten Spiel gegen die TGS Sömmerda zeigten unsere Jungs eine starke Leistung und erkämpften sich einen 2:1-Sieg. Besonders die sicheren Aufschläge trugen dazu bei, dass das Team gut ins Spiel fand. Im zweiten Spiel gegen das Gymnasium Kölleda lief es jedoch nicht rund – die Mannschaft agierte zu verhalten und konnte ihr Potenzial nicht abrufen. Das Spiel ging mit 0:2 verloren. Doch im dritten und letzten Spiel gegen das Albert-Schweitzer-Gymnasium zeigten die Jungs wieder ihr ganzes Können: Mit sicheren Aufschlägen, Spielfreude und klugen Spielzügen gewannen sie souverän mit 2:0.
Unsere Mädchen starteten konzentriert in den Wettkampf und gewannen das erste Spiel gegen die TGS Sömmerda mit 2:0. Sichere Aufschläge und ein guter Spielfluss waren der Schlüssel zum Erfolg. Im zweiten Spiel gegen das ASG Sömmerda musste sich unser Team allerdings der deutlich stärkeren Mannschaft geschlagen geben (0:2). Die Gegnerinnen überzeugten mit besseren Aufschlägen und präziser Ballkontrolle. Doch im letzten Spiel gegen das Gymnasium Kölleda zeigten unsere Mädchen noch einmal eine fantastische Leistung – mit viel Spielfreude und gelungenen Ballaktionen sicherten sie sich einen verdienten 2:0-Sieg.
Am Ende erreichten beide Teams den zweiten Platz! Besonders hervorzuheben ist die tolle Unterstützung der Mitschülerinnen und Mitschüler, die als lautstarke Fans für eine großartige Atmosphäre sorgten.
Herzlichen Glückwunsch an unsere Volleyball-Teams! Wir sind stolz auf euch!
Wibke Schmidt und Annika Müller
Mittwoch, 19.03.2025
Berufsorientierung Klasse 8
Am 19.3.2025 besuchten die 8a und 8b des OGG die Fachhochschule Erfurt und konnten Studienluft schnuppern. Nach einer Einführung mit Johanna und Fritz, Studenten im Bereich Architektur und Forstwirtschaft, durften wir in das Labor der Forstwirtschaft, das Schülerlabor und das Schülerforschungszentrum. In Kleingruppen bastelten wir ein Tensegritiy, bei dem 6 Stäbe, ohne sich zu berühren durch Gummibänder verbunden werden und einen leichten Icosaeder ergaben. Im Schülerlabor machten wir Experimente rund um physikalische Themen, wie Lichtbrechung und Magnetismus. Wir brachten Fichte durch 1,9 kN zum Brechen und berechneten die Dichte von Holz. Nach dem Mittagessen in der Mensa ging es dann in den jeweils letzten Durchgang. Eine Gruppe baute in dieser Zeit sogar die DaVinci - Brücke, eine Holzbrücke ohne Pfeiler.
Studienorientierung erlebten wir heute live und freuen uns auf die nächsten Tage bei Gericht und in Leipzig bei BMW.
Annika Müller
_
Freitag, 21.02.2025
Tag der offenen Tür am Oskar-Gründler-Gymnasium in Gebesee
Am Freitag, den 21. Februar 2025, fand am Oskar-Gründler-Gymnasium in Gebesee der Tag der
offenen Tür statt. Mehr als 80 interessierte Schülerinnen und Schüler aus der Region waren
dabei. Die Veranstaltung startete um 16 Uhr mit einer Begrüßung in der Mehrzweckhalle durch
die stellvertretende Schulleiterin, Frau Mörseburg, welche das Orchester musikalisch umrahmte.
Danach wurden die Viertklässler nach Wohnorten in Gruppen mit Tiernamen wie „Elefanten“,
„Koalas“ oder „Füchse“ eingeteilt. Jeweils zwei Schüler:innen der zehnten Klassen und zwei
Lehrkräfte begleiteten die Gruppen. So ging es auf eine spannende Tour durch die Schule.
In der Sporthalle erwartete die Kinder ein Parkour, den sie mit viel Begeisterung absolvierten. In
den Kunsträumen gab es eine Ausstellung mit beeindruckenden Werken der Schüler. Im
Musikraum wurden die Kinder spielerisch eingebunden, indem sie Arbeitsblätter ausfüllten und
von ihren Instrumenten erzählten. Ebenfalls erhielten sie mittels Fotos einen Einblick in frühere
Orchester- und Chorauftritte.
Ein echtes Highlight waren die Experimente aus den naturwissenschaftlichen Fächern. Die
älteren Schüler führten gemeinsam mit den Viertklässlern Versuche durch und erklärten
spannende chemische Reaktionen, physikalische Versuche und biologische Prozesse. In den
Fachräumen für Sprachen, Mathematik, Geschichte, Religion und Ethik warteten interaktive
Aufgaben, wie Schätzspiele und Quizfragen auf die Viertklässler.
Währenddessen fanden zwei Informationsveranstaltungen für die Eltern statt, in denen sie über
die Modalitäten einer Aufnahme ans Gymnasium aufgeklärt wurden und Einblicke in das
Leitbild unserer Schule erhielten. Außerdem konnten sie sich an Kuchen und Getränke stärken,
welche durch die Zwölftklässler in der Mensa verkauft wurden.
Die Zeit war mit rund zwei Stunden knapp bemessen, da die Kinder oft gar nicht weiterziehen
wollten. Doch dank der guten Organisation funktionierte der Ablauf gut. Insgesamt war es ein
gelungener Nachmittag mit viel Abwechslung und guter Stimmung. Die zahlreichen
begeisterten Gesichter der Kinder zeigten, dass sich der Tag der offenen Tür wirklich gelohnt
hat!
Marta Methfessel und Sina Schielke
_
Montag, 17.02.2025
Kinderbuchillustrationen
Zu einem besonderen Anlass fuhren am 11.02.25 Schülerinnen der Klassenstufe 7 nach Sömmerda. Frau Dahlke, die Vorsitzende der Verkehrswacht Sömmerda, veröffentlicht seit drei Jahren ein selbst geschriebenes Kinderbuch. In diesen finden sich fast durchgängig die Illustrationen von Schüler:innen unserer Schule. Dieses Jahr sind Illustrationen folgender Künstler:innen von Klasse 7 – 12 vertreten: Luca Stiffel, Glenn Eckhart, Thessy Mergl, Selma Jacob, Lisa Rappsilber, Lena Leisten, Sarah Duban, Kiara Germer, Mathilda Linke, Elisa Wagner, Magdalena Oeckel, Annika Felbier, Ella Zentner, Lilith Köth, Johannes Pfister, Mailin Abicht, Anton Seelig, Alea Köpke, Emilia Hahn, Hannah Sachse, Liam Richter, Lillemor Lehmann, Emilia Barthel, Wanda Richter, Nathalie Nittmann, Marvin Stiffel, Oskar Prinz, Klara Siehr, Franz Freiberg, Charlotte Heinrich, Linda Wettstein, Nathalie Wannags und Marie Batzk. Herzlichen Glückwunsch zu euren künstlerischen Leistungen und zum neuen Buch, das jeder erhalten hat!
_